Kostenlose Servicehotline:
0800 / 15 16 17 0

  phone
 
370 20180829 120126
GESTALTUNG:
Der Erinnerungsgarten wurde im Jahr 2011 errichtet. Die Gestaltung orientiert sich an landschaftsgärtnerischer Architektur und setzt sich somit vom Umfeld ab. Innerhalb dieses Feldes gibt es drei Grabarten, sowohl für Urnen- als auch für Erdbeisetzungen. Parkbänke laden zum Verweilen ein.
Blumen und Gestecke können auf den dafür vorgesehenen Flächen abgelegt werden. Die Grabpflege übernimmt der Gärtner und entlastet somit die Hinterbliebenen.
VORSORGE:
Auch zur eigenen Vorsorge kann ein Dauergrabpflege-Vertrag für eine Grabstätte in dieser Grabanlage abgeschlossen werden.
PREISE:
Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte dem Flyer, den Sie auf dieser Seite herunterladen können.
DER RICHTIGE VERTRAG:
Die Dauergrabpflege-Verträge zu dieser Grabanlage finden Sie auf unserer Vertragsplattform. Durch einen Klick auf die unten stehenden Links wird der jeweilige Vertrag aufgerufen.
Auf Wunsch können zusätzlich individuelle Leistungen, wie z.B. Blumensträuße zu Geburts- und Todestagen, aufgenommen werden. Sprechen Sie dazu vorab mit dem Gärtner.
ANSPRECHPARTNER & LAGE:
  • Blumenhaus Lüneburg, Telefon: 04131 51122
  • Mencke Naturstein, Telefon: 04131 52329
  • Steinmetz Dörries, Telefon: 04131 41955
  • Grabstein Poppe, Telefon: 05852 9519275
  • Steinmetz Meyn, Telefon: 05821 1318
  • Hansestandt Lüneburg, Telefon: 04131 3094105
  • alle Bestattungsinstitute in und um Lüneburg
  • Lage der Grabanlage in Google-Maps
LINKS ZUR VERTRAGSPLATTFORM:

Findet eine weitere Beisetzung auf der Grabstätte statt und/oder wird das Nutzungsrecht verlängert, dann ist der Dauergrabpflege-Vertrag um den identischen Zeitraum zu verlängern. Hinsichtlich eines Anschlussvertrag wenden Sie sich bitte an die Gärtnerei. Sie setzt ihn für Sie auf.

DOWNLOAD:
370 20180829 120052370 20231123 145925370 new6web370 new8web
Interne Nummer: 020